Team Unfallexperten

Regionaler Ansprechpartner (m/w/d)

Die PRO CLIENTA Unfall- und Patientenhilfe bietet Menschen nach Unfällen oder schweren Erkrankungen umfassende Unterstützung. Unser Leistungsspektrum umfasst die Abwicklung von Unfällen aller Art, z.B. Verkehrsunfälle, Arbeitsunfälle, Sportunfälle, sowie spezielle Unfälle mit Kindern oder Tieren. Im Zentrum für Hilfe bei Unfall und Krankheit stehen unter einem Dach Fachärzte, spezialisierte Anwälte, Psychologen, Therapeuten, technische und medizinische Sachverständige, zertifizierte Unfallmanager und Reha-Berater bereit, um eine rechtlich und persönlich optimale Abwicklung sicherzustellen. Darüber hinaus begleiten wir Betroffene bei gesundheitlichen und sozialen Herausforderungen, vermitteln medizinische und therapeutische Leistungen und unterstützen bei der Organisation von Nachsorge und Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Betroffene und ihre Angehörigen in besonderen Notlagen ganzheitlich zu unterstützen und ihnen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite zu stehen.

Regionale Ansprechpartner von PRO CLIENTA Unfall- und Patientenhilfe unterstützen Menschen vor Ort

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, unsere Experten im Zentrum bei der Klärung des Unfallhergangs und der rechtlichen sowie finanziellen Folgen zu unterstützen. Dabei sind Sie vor Ort der direkte Ansprechpartner, der wichtige Informationen sammelt und alle relevanten Unterlagen zusammenträgt, auf Vollständigkeit prüft und an das Zentrum für Hilfe bei Unfall und Krankheit weiterleitet, wo unsere Experten die weitere Bearbeitung übernehmen.

Zusätzliche Informationen

Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre Tätigkeit als regionaler Ansprechpartner im Team der Unfallexperten vor. In dieser vielseitigen und zentralen Rolle unterstützen Sie Menschen nach verschiedenen Arten von Unfällen. Dazu zählen Verkehrsunfälle, Motorrad- und Fahrradunfälle, Unfälle mit E-Scootern, Nutzfahrzeugen und Sonderfahrzeugen sowie Arbeits-, Freizeit-, Kinder-, Sport- und Tierunfälle. Besonders spezialisiert sind wir auf Fälle mit Personenschäden und Unfälle, die im Ausland passiert sind.


Gemeinsam stark

 
Die Stärken und Fähigkeiten unserer Regionalen Ansprechpartner verknüpfen wir mit den Expertisen unserer Experten des Zentrums für Hilfe bei Unfall und Krankheit.


Jede Unterstützung zählt: Ob kleine oder große Aufgaben, wir sind für jede Art von Hilfe dankbar. Denn wie das Sprichwort schon sagt: „Viele Hände machen rasch ein Ende.“ Daher setzen wir auf Synergieeffekte in den Teams. Heißt konkret: Jeder Regionale Ansprechpartner bringt wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen in das Team ein. Gemeinsam mit unseren Experten im Zentrum bilden sie ein starkes Netzwerk, das unsere Mandanten bestmöglich unterstützt.
Ihre Mitarbeit ist gefragt: Wir brauchen Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit Ihren individuellen Fähigkeiten zum Erfolg unserer gemeinsamen Mission bei.

Ein Fall aus der Praxis: Ein unverschuldeter Verkehrsunfall

Der freiberufliche Kameraassistent Robert K. wird als Fahrradfahrer auf einer stark befahrenen Straße von einem 38 Tonner Lkw erfasst. Er stürzt, verletzt sich und muss ins Krankenhaus. Der in Litauen zugelassene Lkw fährt weiter, da der Fahrer beim Überholvorgang dies alles nicht bemerkt. Ein Zeuge sieht es, die Fahndung der Polizei erfolgreich ist.

Was ist in einem solchen Fall konkret zu tun?


Unfallbezogene Dokumentation und Organisation:

  • Einsammlung aller relevanten Unterlagen
  • Bilddokumentation der Unfallstelle
  • Sammlung von Zeugendaten


Aufbereitung der Unterlagen und Weiterleitung an die Zentrale:

  • Medizinische und therapeutische Unterstützung:
  • Vermittlung geeigneter REHA-Maßnahmen
  • Suche nach fachärztlicher Unterstützung
  • Klärung der medizinischen Situation


Juristische Beratung und Vertretung:

  • Unterstützung durch spezialisierte Fachanwälte