Die Stärken und Fähigkeiten unserer Regionalen Ansprechpartner verknüpfen wir mit den Expertisen unserer Experten des Zentrums für Hilfe bei Unfall und Krankheit.
Jede Unterstützung zählt: Ob kleine oder große Aufgaben, wir sind für jede Art von Hilfe dankbar. Denn wie das Sprichwort schon sagt: „Viele Hände machen rasch ein Ende.“ Daher setzen wir auf Synergieeffekte in den Teams. Heißt konkret: Jeder Regionale Ansprechpartner bringt wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen in das Team ein. Gemeinsam mit unseren Experten im Zentrum bilden sie ein starkes Netzwerk, das unsere Mandanten bestmöglich unterstützt.
Ihre Mitarbeit ist gefragt: Wir brauchen Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit Ihren individuellen Fähigkeiten zum Erfolg unserer gemeinsamen Mission bei.
Ein Fall aus der Praxis: Ein unverschuldeter Verkehrsunfall
Der freiberufliche Kameraassistent Robert K. wird als Fahrradfahrer auf einer stark befahrenen Straße von einem 38 Tonner Lkw erfasst. Er stürzt, verletzt sich und muss ins Krankenhaus. Der in Litauen zugelassene Lkw fährt weiter, da der Fahrer beim Überholvorgang dies alles nicht bemerkt. Ein Zeuge sieht es, die Fahndung der Polizei erfolgreich ist.
Was ist in einem solchen Fall konkret zu tun?
Unfallbezogene Dokumentation und Organisation:
Aufbereitung der Unterlagen und Weiterleitung an die Zentrale:
Juristische Beratung und Vertretung:
Fühlen Sie sich angesprochen? Sind Sie eine Fachfrau oder ein Fachmann in einem bestimmten Bereich? Aber auch wenn Sie das nicht sind und Ihr Bauch sagt trotzdem: Ja, Ja, ja – da möchte ich mitmachen. Wunderbar.
Melden Sie sich via Kontaktformular bei uns und wir senden Ihnen ausführlichere Informationen über die Tätigkeit und unser Unternehmen zu.