Kaum jemand hat Freude am Schriftverkehr mit Behörden, Banken oder Versicherungen. Diese Schreiben sind oft kompliziert und schwer verständlich. Nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere Generationen benötigen manchmal Unterstützung bei der Bewältigung von Schreib- und Bürotätigkeiten.
Wir suchen motivierte und empathische Mitarbeiter*innen (m/w/d) für unser Backoffice im Homeoffice, die uns dabei unterstützen, unseren Klienten in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen. Wegen der starken Nachfrage und der damit verbundenen bundesweiten Expansion wollen wir unser Backoffice erweitern und ganz gezielt in den Regionen Arbeitsplätze im Homeoffice anbieten.
Übernahme ins Angestelltenverhältnis möglich!
Als freiberuflicher Mitarbeiter (m/w/d) unterstützen Sie Menschen, wie beispielsweise Senioren bei der Bewältigung von Schreib- und Bürotätigkeiten. Sie helfen ihnen dabei, Briefe zu schreiben, Formulare auszufüllen, wichtige Telefonate zu führen und Termine zu organisieren.
Briefe schreiben und Formulare ausfüllen: Sie helfen Ihnen, Briefe zu verfassen, Formulare korrekt auszufüllen und Anträge zu stellen.
Wichtige Telefonate führen: Sie übernehmen Telefonate mit Behörden, Ärzten und anderen Stellen und vereinbaren Termine für Sie.
Behördengänge und Arzttermine: Sie begleiten Sie zu Ämtern und Arztterminen und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Allgemeine Schreib- und Bürotätigkeiten: Sie erledigen für Sie Aufgaben wie Kopieren, Scannen, Ablage und Ordnung von Unterlagen.
Senioren: Sie erhalten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und können ihre Selbstständigkeit länger erhalten.
Berufstätige: Sie können Familie und Beruf besser unter einen Hut bekommen und wertvolle Zeit sparen.
Menschen mit Handicaps: Sie erhalten Unterstützung bei der Organisation ihres Alltags und können so ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verbessern.
Im 9. Schuljahr habe ich ein Schülerpraktikum bei der PRO CLIENTA Unfallhilfe gemacht und das Unternehmen kennengelernt. Dabei hat mir besonders gut gefallen, dass Menschen in Notlagen geholfen wird, eine abwechselungsreiche und sinnvolle Tätigkeit war und ist mir sehr wichtig. Der Umgang mit den Klienten und auch untereinander war sehr freundlich und respektvoll.
Was mir an der Ausbildung gefällt:
Meine Ziele:
Ich möchte meine Ausbildung erfolgreich abschließen und danach gerne in der PRO CLIENTA Unfallhilfe weiterarbeiten.
Die Stärken und Fähigkeiten unserer Regionalen Ansprechpartner verknüpfen wir mit den Expertisen unserer Experten des Zentrums für Hilfe bei Unfall und Krankheit.
Jede Unterstützung zählt: Ob kleine oder große Aufgaben, wir sind für jede Art von Hilfe dankbar. Denn wie das Sprichwort schon sagt: „Viele Hände machen rasch ein Ende.“ Daher setzen wir auf Synergieeffekte in den Teams. Heißt konkret: Jeder Regionale Ansprechpartner bringt wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen in das Team ein. Gemeinsam mit unseren Experten im Zentrum bilden sie ein starkes Netzwerk, das unsere Mandanten bestmöglich unterstützt.
Ihre Mitarbeit ist gefragt: Wir brauchen Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit Ihren individuellen Fähigkeiten zum Erfolg unserer gemeinsamen Mission bei.
Ein Fall aus der Praxis: Telefonieren, korrespondieren, organisieren
Die PRO CLIENTA Unfall- und Patientenhilfe möchte bundesweit expandieren. In jedem Landkreis sollen möglichst vier Regionale Ansprechpartner gefunden werden. Sie sollen vom Homeoffice aus das Unfallzentrum in Bad Vilbel entlasten. Wer sich für Büroarbeiten interessiert, ist im Team Backoffice richtig.
Was ist in einem solchen Fall konkret zu tun?
Telefonate mit Mandanten führen
Termine koordinieren
Administrative Aufgaben übernehmen
Anträge stellen
Informationen einholen
Fühlen Sie sich angesprochen? Sind Sie eine Fachfrau oder ein Fachmann in einem bestimmten Bereich? Aber auch wenn Sie das nicht sind und Ihr Bauch sagt trotzdem: Ja, Ja, ja – da möchte ich mitmachen. Wunderbar.
Melden Sie sich via Kontaktformular bei uns und wir senden Ihnen ausführlichere Informationen über die Tätigkeit und unser Unternehmen zu.