TEAM NACHLASSMANAGEMENT

Regionaler Ansprechpartner (m/w/d)

Im Team Nachlassmanagement unterstützen Sie Menschen bei Themen von großer Wichtigkeit und sind Ansprechpartner in der Zusammenarbeit mit den Experten der PRO CLIENTA Unfall- und Patientenhilfe. Ihre Aufgaben sind vielfältig und gehen über die Unterstützung bei der Erstellung eines Notfallordners bis hin zu Entlastung bei administrativen Aufgaben in der Nachlassbearbeitung. 

Sie unterstützen unsere Experten wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Mediatoren und sind durch die persönliche Nähe wichtige Vertrauensperson, wenn es um wichtige Fragen rund um die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Testamente für private Haushalte und Unternehmen geht.

Vorsorge für Angehörige

  • Erstellen eines Notfallordners
  • Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Vorbereitung für die Erstellung eines Testaments

Letzte Wünsche umsetzen

  • Zuverlässige Umsetzung der letzten Wünsche durch Experten
  • Entlastung in allen administrativen Angelegenheiten
  • Mediation und Trauerbegleitung

 

Unternehmervorsorge

  • Absicherung der Unternehmerfamilie
  • Absicherung des Unternehmens
  • Präventives Nachlassmanagement durch Experten

Die Herausforderungen

Sicherheit schaffen: Schon in jungen Jahren ist es wichtig, einen gut organisierten Notfallordner mit allen wichtigen Unterlagen, einschließlich Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu erstellen.

Komplexität: Die Abwicklung eines Nachlasses kann umfassend und zeitaufwändig sein. Es müssen rechtliche Fragen geklärt, Behördengänge erledigt und der gesamte Besitz des Verstorbenen verwaltet werden.

Emotionale Belastung: Trauer und Stress erschweren es den Angehörigen, sich auf die bl0ße Abwicklung des Nachlasses zu konzentrieren.

Zeitmangel: Oftmals fehlt den Angehörigen die Zeit, sich neben der Trauerarbeit und Beisetzung auch noch den Nachlass zu regeln.

Unterstützung durch Experten

Regionale Ansprechpartner werden in allen Fragen rund um das Themengebiet von Experten, wie zum Beispiel Rechtsanwälten und Notaren, Steuerberatern und Mediatoren unterstützt.

Zusammenarbeit für eine wichtige Aufgabe

Die Zusammenarbeit unserer regionalen Ansprechpartner und der Experten von PRO CLIENTA Unfall- und Patientenhilfe bietet den Angehörigen optimale Begleitung. Wir helfen bereits bei der optimalen Vorsorge, indem wir Notfallordner, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten erstellen und stehen mit gebündeltem Fachwissen und Erfahrung für ein sorgenfreies Nachlassmanagement an der Seite unserer Klienten.


Gemeinsam stark

Die Stärken und Fähigkeiten unserer Regionalen Ansprechpartner verknüpfen wir mit den Expertisen unserer Experten des Zentrums für Hilfe bei Unfall und Krankheit.

Jede Unterstützung zählt: Ob kleine oder große Aufgaben, wir sind für jede Art von Hilfe dankbar. Denn wie das Sprichwort schon sagt: „Viele Hände machen rasch ein Ende.“ Daher setzen wir auf Synergieeffekte in den Teams. Heißt konkret: Jeder Regionale Ansprechpartner bringt wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen in das Team ein. Gemeinsam mit unseren Experten im Zentrum bilden sie ein starkes Netzwerk, das unsere Mandanten bestmöglich unterstützt.

Ihre Mitarbeit ist gefragt: Wir brauchen Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit Ihren individuellen Fähigkeiten zum Erfolg unserer gemeinsamen Mission bei.

Ein Fall aus der Praxis: Nachlass abwickeln

Dieter H. lebt und arbeitet in Spanien. Seine Mutter verstirbt in Deutschland. Dieter H. ist der einzige Angehörige und Erbe. Weil er sich nicht selbst um den Nachlass kümmern kann, beauftragt er PRO CLIENTA Nachlassmanagement damit, sich um die gesamte Abwicklung zu kümmern.

Was ist in einem solchen Fall konkret zu tun?

  • Den Nachlass sichten und Verzeichnis erstellen.

  • Offene Rechnungen prüfen und an die Angehörigen zur Zahlung freigeben.

  • Laufende Verträge prüfen und mit den Angehörigen besprechen, ob diese gekündigt werden sollen oder (z. B. Hausversicherung) noch bestehen bleiben müssen/Abos kündigen.

  • Wohnung/Haus nach Absprache mit den Angehörigen leerräumen lassen

  • Auf Wunsch und im Auftrag der Angehörigen Wände weißeln lassen (abhängig vom Mietvertrag).

  • Korrespondenz mit Banken, Versicherungen, Behörden (z. B. Erbschein beantragen).